Geschäftsmodell

1. Einführung (Überblick über Modell und Zielsetzung) AbrechnungsWerkPro ist eine cloudbasierte Plattform zur automatisierten Erstellung von Finanzberichten, Abrechnungen und betriebswirtschaftlichen Auswertungen für Unternehmen in der Schweiz. Ziel ist es, kleinen und mittleren Organisationen eine strukturierte, effiziente und rechtskonforme Lösung für ihre Finanzdokumentation bereitzustellen – unabhängig davon, ob diese intern oder extern weiterverwendet wird.

2. Wert für den Kunden Die Plattform spart wertvolle Zeit durch intelligente Vorlagen, Datenimport aus bestehenden Systemen und automatische Formatierung nach gesetzlichen und betrieblichen Standards. Nutzer erhalten konsistente und prüfsichere Finanzdokumente – von der Spesenabrechnung bis zur Jahresbilanz – ohne manuelle Fehler oder Medienbrüche.

3. Zielgruppe

  • KMU mit bis zu 100 Mitarbeitenden

  • Treuhandbüros und externe Buchhalter

  • Vereine und gemeinnützige Organisationen

  • Projektleiter, die Budget- und Abrechnungsberichte erstellen müssen

  • Selbstständige, die strukturierte Finanzunterlagen benötigen

4. Kanäle zur Verbreitung und Lieferung

  • Direktvertrieb über www.abrechnungswerkpro.ch

  • Zusammenarbeit mit Treuhand- und Buchhaltungsfirmen

  • Integration in bestehende ERP- und Buchhaltungssysteme (z. B. Bexio, Banana)

  • Partnerschaften mit Software-Marktplätzen (z. B. SwissMadeSoftware)

  • Teilnahme an Messen, Webinaren und Branchenveranstaltungen

5. Einnahmequellen

  • Abo-Modelle (Basic CHF 29.–, Business CHF 59.–, Enterprise CHF 99.–/Monat)

  • Einmalige Lizenz für maßgeschneiderte Report-Module (ab CHF 490.–)

  • White-Label-Lösungen für Treuhänder und Consultants

  • Gebühren für API-Zugriffe und Datenintegration (ab CHF 0.02 pro Abfrage)

  • Schulungsangebote und zertifizierte Online-Kurse (CHF 190.– bis CHF 490.–)

6. Schlüsselpartner und Ressourcen

  • Finanz- und Rechtsexperten zur Sicherstellung der Dokumentennormen

  • Anbieter von Buchhaltungs-APIs und ERP-Schnittstellen

  • Hostingpartner in der Schweiz mit ISO/27001-Zertifizierung

  • Bildungseinrichtungen zur Integration in kaufmännische Ausbildungen

  • UI/UX-Designer und Entwickler für intuitive Bedienbarkeit

7. Struktur der Kosten

  • Softwareentwicklung und Systempflege: 40 %

  • Personal (Support, Consulting, Onboarding): 25 %

  • Marketing und Vertrieb: 15 %

  • Infrastruktur (Server, Lizenzen, Datensicherheit): 15 %

  • Administration und Weiterbildung: 5 %

8. Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit AbrechnungsWerkPro ist durch seine modulare Architektur einfach skalierbar – sowohl funktional als auch geografisch. Die Plattform kann in neue Sprachen und Regulierungsräume adaptiert werden und ist auf Wachstum durch Partnerintegration und Self-Service ausgelegt. Durch kontinuierliche Updates, KI-basierte Analysefunktionen und hohe Sicherheitsstandards bleibt die Lösung technologisch zukunftsfähig und wirtschaftlich stabil.