Datenschutzrichtlinie

  1. Einführung Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie AbrechnungsWerkPro – eine Schweizer Plattform zur Erstellung von Finanzberichten, Abrechnungen und buchhalterischen Dokumenten – personenbezogene Daten erfasst, verarbeitet und schützt. Sie richtet sich an Nutzer in der Schweiz und berücksichtigt ergänzend die Anforderungen kanadischer Datenschutzvorgaben (PIPEDA) sowie der DSGVO bei internationalem Datenfluss.

  2. Datenschutzrichtlinie
    AbrechnungsWerkPro erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung, Verbesserung und Absicherung der Dienstleistung. Dazu gehören insbesondere:
    – Unternehmensdaten (z. B. Name, UID, Rechnungsadresse)
    – Buchhaltungsinformationen (Belege, Rechnungen, Zahlungsdaten)
    – Benutzerkonteninformationen (Name, E-Mail, Zwei-Faktor-Einstellungen) – Protokolldaten (Logins, Bearbeitungshistorien, IP-Adressen)

Die Erhebung erfolgt über sichere Eingabeformulare, API-Schnittstellen zu Buchhaltungssoftware oder den Upload durch die Benutzer. Die Daten werden ausschliesslich auf verschlüsselten Servern in der Schweiz oder in datenschutzkonformen Drittstaaten (z. B. Kanada) gespeichert.

  1. GDPR – Rechte, Rechtsgrundlagen, Legitimität
    Die Verarbeitung erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
    – Vertragliche Erfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Bereitstellung der Plattformdienste)
    – Gesetzliche Verpflichtungen gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflicht) – Berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z. B. Missbrauchserkennung, Systemanalyse)

Ihre Datenschutzrechte umfassen:
– Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung oder Datenübertragbarkeit
– Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen – Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Zur Wahrnehmung dieser Rechte genügt eine schriftliche Anfrage an datenschutz@abrechnungswerkpro.ch.

  1. Cookie Policy

4.1. Typen verwendeter Cookies
Unsere Webanwendung verwendet folgende Cookie-Kategorien:
– Funktionale Cookies zur Anmeldung und Navigation
– Sicherheitscookies zur Vermeidung unautorisierter Zugriffe
– Analyse-Cookies (z. B. anonymisierte Nutzungsmuster) – Konfigurations-Cookies für benutzerspezifische Einstellungen

4.2. Wie man Cookies deaktiviert Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen blockieren oder löschen. Einige Funktionalitäten der Plattform, wie das Speichern von Zwischenständen in Abrechnungen, könnten dadurch jedoch beeinträchtigt werden.

  1. Weitergabe an Dritte
    Daten werden nur übermittelt, wenn dies für den Betrieb der Plattform oder gesetzlich notwendig ist. Dies betrifft:
    – Hosting- und IT-Sicherheitsdienstleister mit Datenschutzvereinbarungen
    – Integrationen mit externen Buchhaltungsdiensten auf Wunsch der Nutzer – Steuerbehörden oder Gerichte auf formelle Anordnung

Eine kommerzielle Weitergabe zu Marketingzwecken oder eine Profilbildung durch Dritte findet nicht statt.

  1. Mechanismen zur Datensicherheit
    AbrechnungsWerkPro implementiert mehrstufige Sicherheitsmaßnahmen:
    – TLS/SSL-Verschlüsselung bei allen Datenverbindungen
    – Serverstandorte in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren
    – Backup-Strategien mit geografisch redundanten Speicherorten
    – Zwei-Faktor-Authentifizierung für den Zugang zu Benutzerkonten – Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests

  2. Datum des Inkrafttretens
    Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 24. Juni 2025.
    Bei Änderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen oder technischen Entwicklungen wird die Richtlinie aktualisiert und im Benutzerkonto kenntlich gemacht. Die jeweils aktuelle Version ist unter www.abrechnungswerkpro.ch/datenschutz abrufbar.